Ort: Hannover
„Der bekannte Trend zum Leichtbau und der Zwang zum Einsparen von Material fordern in der Praxis eine intensive Auseinandersetzung mit den lokalen Bauteileigenschaften – hier sehen wir für die kommenden Jahre ein großes Verbesserungspotenzial für die industrielle Produktion.
Die Optimierung der strukturellen Bauweise – insbesondere bei der Blechbe- und -verarbeitung – wird große Potenziale für die Leistungsfähigkeit der Bauteile heben – hier stehen wir erst am Anfang einer spannenden Entwicklung.
Hierbei spielen die bekannten metallischen Werkstoffe nach wie vor eine dominierende Rolle. Es lohnt sich, die physikalischen, mikrostrukturellen Materialeigenschaften von Blechen und deren Veränderung durchgängig über die einzelnen Produktionsschritte hinweg in der Prozesskette detailliert zu betrachten und daraus Rückschlüsse für verbesserte Produktionsverfahren aber auch zielgerichtet eingestellte Produkteigenschaften zu ziehen. Die Instrumente dafür stellen wir bereit.“
Premiere bei der EuroBLECH feiert die neue Version 4 unserer Schweißsimulationssoftware Simufact.welding. Wesentliche Neuheiten sind die Integration einer zusätzlichen Vereinfachungsmethode zur deutlichen Verkürzung der Simulationszeiten und ein optional erhältliches Vernetzungstool für komplexe Geometrien auf CAD-Basis. Gerne zeigen wir Ihnen vor Ort weitere funktionale Verbesserungen.
Die Version 12 von Simufact.forming bringt für die Simulation von Blechumformprozessen und mechanischen Fügeprozessen neben einer höheren Benutzerfreundlichkeit auch erstmals die Möglichkeit über die neue AFS-Technologie spezifische Anwendungsfelder mit prozessbezogenen Softwarefunktionen zu nutzen.
Mit unseren Produktlinien Simufact.forming und Simufact.welding decken wir die gesamte Bandbreite der Blechumformung, des Mechanischen Fügens und des Schweißens ab.
Spezielle Funktionen für spezielle Prozesse – unsere Application Function Sets (AFS) verschlanken die Bedienung der Simulationssoftware
Zur Abbildung der gesamten Prozesskette in der Blechbearbeitung können Simulationsergebnisse zwischen den einzelnen Prozessschritten weiter gegeben und damit durchgängig simuliert werden.
In Form einer Live-Demonstration erläutern wir Ihnen gerne, wie Sie Ihre Fertigungsprozesse künftig noch besser abbilden können.
Sie sind herzlich eingeladen, uns auf der EuroBLECH 2014 in Hannover auf dem Gemeinschaftsstand der EFB zu besuchen. Sie finden uns in
Halle 11, B06 am EFB-Gemeinschaftsstand.
Diskutieren Sie mit uns Ihre speziellen Anforderungen an die Blechbe- und -verarbeitung. Schildern Sie uns Ihre praktischen Anforderungen aus dem betrieblichen Alltag. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Produktionsprozesse mit Hilfe der Prozesssimulation planen und optimieren können.
Gerne vereinbaren wir einen konkreten Gesprächstermin mit Ihnen auf der Messe: