Das Anwendungsmodul Simufact Forming Walzen dient der Simulation von Walzumformprozessen aller Art.
Das Anwendungsmodul Simufact Forming Walzen dient der Simulation von Walzumformprozessen aller Art.
Ob Brammenwalzen, Profilwalzen, Rohr- bzw. Drahtwalzen oder Rollformen, sei es Kalibrieren oder Richten, unabhängig von der Temperatur, ob warm oder kalt: Mit Simufact Forming können Walzprozesse in allen Dimensionen und für die gesamte Vielfalt von Walzprodukten simuliert werden.
Abhängig von der Kundensituation gibt es unterschiedliche kundenspezifische Anforderungen an das jeweilige Produkt, die der jeweilige Lieferant zu erfüllen hat. Dabei bekommt derjenige den Zuschlag für den Auftrag vom Kunden, der die Kundenanforderungen am besten erfüllt. Hierbei spielen verschiedene Faktoren für den Kunden eine fundamentale Rolle: Lieferzeit, Qualität, Kosten, Produktinnovation und Service.
Nutzen Sie die Vorteile von Simufact Forming für Ihre Walzumformprozesse. Erarbeiten Sie sich gezielt Wettbewerbsvorteile und einen Technologievorsprung durch den Einsatz moderner Simulationsmethoden:
Das Anwendungsmodul Simufact Forming Walzen ist besonders für die Simulation von Prozessketten geeignet, in denen Walzschritte enthalten sind.
Schematische Darstellung eines typischen Prozessablaufs hier im Bereich des Profilwalzens. Mit freundlicher Genehmigung der Mannstaedt GmbH.
Prozesskette beim Walzprofilieren (Umformen-Schweißen-Strukturanalyse)
Mit Simufact Forming modellieren Sie die gesamte Prozesskette des Walzmaterials. Von der ersten Wärmebehandlung über Zuschneiden des Materials, Walzen, kontrolliertes Abkühlen, Bearbeitung der endgültigen Geometrie (Richten, Kalibrieren) bis zur letzten Wärmebehandlung – alles kann simuliert werden, mit äußerst realistischen Ergebnissen, die die gesamten Produktionsbedingungen einbeziehen.
Mit Hilfe vorhandener Schnittstellen können relevante Umformergebnisse aus Simufact Forming in das Produkt Simufact Welding importiert werden. Hier kann der Einfluss des Schweißens (Einspannungen, Verzüge etc.) auf die Bauteile simuliert und ausgewertet werden. In der anschließenden Strukturanalyse in Simufact Forming können die erzielten Bauteileigenschaften getestet werden.
Die Materialdatenbank enthält etwa 750 Werkstoffdatensätze mit allen relevanten Eisen-, Nichteisen- und Buntmetall-Werkstoffen und Werkstofffamilien.
Darüber hinaus kann der Anwender über entsprechende Standardschnittstellen externe Werkstoffdaten z. B. aus JMatPro (Sentesoft) einlesen bzw. selbst definieren.
Für die realistische Abbildung von Walzprozessen berücksichtigt Simufact Forming die typischen Randbedingungen:
Walzen in der Blechumformung
Schräglochwalzen zur Herstellung von Rohren Volldarstellung
Schräglochwalzen zur Herstellung von Rohren im Querschnitt
Reckwalzen mit Berücksichtigung der Walzgerüststeifigkeit
Copyright© 2023 simufact engineering gmbh, part of Hexagon’s Manufacturing Intelligence division.