EuroBLECH 2014: Premiere für Simufact.welding 4 – Einsteiger-Workshops am Messestand

 

Hamburg, 14. Oktober 2014 – Premiere bei der EuroBLECH 2014 feiert die neue Version 4 der Schweißsimulationssoftware Simufact.welding. Wesentliche Neuerungen in der aktuellen Produktversion sind die Integration einer neuen Vereinfachungsmethode zur Verkürzung der Rechenzeiten für Schweißprozesse, die Verfügbarkeit eines optionalen, integrierten Vernetzungstools auf Altair®-Basis sowie eine Reihe von Funktionen, die die Bedienung der Software wesentlich verbessert.

Die aktuelle Version 12 von Simufact.forming bringt für die Simulation von Blechumformprozessen und mechanischen Fügeprozessen neben einer höheren Benutzerfreundlichkeit auch erstmals die Möglichkeit über die neue AFS-Technologie spezifische Anwendungsfelder mit prozessbezogenen Softwarefunktionen zu nutzen. Simufact.forming arbeitet mit einer Volumen-Hexaeder-Vernetzung. Die Anwender dürfen daher höchste Ergebnisgenauigkeit in der Simulation erwarten, insbesondere in Bezug auf die Geometrie nach der Umformung: Blechdickenänderung, Innen- und Außenradien sowie die Rückfederung.

Mit seinen beiden Produktlinien Simufact.forming und Simufact.welding deckt Simufact die gesamte Bandbreite der Blechumformung, des Mechanischen Fügens und des Schweißens ab. Zur Abbildung der gesamten Prozesskette in der Blechbearbeitung können Simulationsergebnisse zwischen den einzelnen Prozessschritten weiter gegeben und Prozessketten damit durchgängig simuliert werden.

 

Workshops am Messestand - Angebot für Einsteiger

Von Dienstag bis Freitag jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr bietet Simufact direkt am Messestand Simulation zum Anfassen: In 60-minütigen Einstiegs-Workshops gibt das Simufact-Team eine kurze Einführung in die Produkte Simufact.forming und Simufact.welding und modelliert mit den Teilnehmern – hands-on – ein Beispiel. Ziel der Workshops ist es, Einblicke in die Vielfalt und den Nutzen der numerischen Simulation zu vermitteln.

 

Simufact auf der EuroBLECH

Halle 11, B06 am EFB-Gemeinschaftsstand.

Zurück

Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Cookieauswahl anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Details / Cookieauswahl