Intensiv-Workshop Forging beim International Forgemasters Meeting in Graz

Hamburg, 17. August 2017 – Simufact, ein MSC Software-Unternehmen, richtet im Rahmen des International Forgemasters Meeting (IFM) in Graz am 12. September zusammen mit SinusPro und HGC Consultant einen englischsprachigen Tages-Workshop aus. Im kostenpflichtigen Workshop zum Thema Simulation und Schmiedeprozesse lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten der Schmiedesimulation mit Simufact Forming kennen. Über die Simulationstechniken hinaus zeigen Best Practice-Beispiele auf, welche Daten benötigt werden um alle relevanten Prozessparameter und Modelle für die Schmiedeausrüstung zu ermitteln. Der Workshop vermittelt, wie die Schmiede-Simulation bei der täglichen Schmiedearbeit helfen kann; die Fragen, wie die Simulationsergebnisse im Entwicklungsprozess umgesetzt werden müssen wie sie zur Verbesserung der Lebensdauer und der Prozessoptimierung beitragen, werden beantwortet.

Für Konferenzteilnehmer kostet die Teilnahme am Workshop 125 Euro, für Nichtteilnehmer 250 Euro. Alle relevanten Informationen zum Workshop stehen auf der Simufact Webseite zur Verfügung.

Anmeldungen bis zum 31. August per E-Mail an marcom@simufact.de oder telefonisch: +49 (0)40 790 128-000.

Ausstellung und Vortrag – Simufact auf dem International Forgemasters Meeting

Während der dreitägigen Konferenz steht Simufact den Besuchern auch auf der begleitenden Ausstellung zur Verfügung, am Stand 29. Simufact stellt die aktuelle Version 14 seiner Umformlösung Simufact Forming vor, mit der sich alle gängigen Schmiedeprozesse simulieren lassen: Von kalt- und warmumformenden Prozessen bis hin zu Walz-, Ringwalz- sowie Freiformschmiedeprozessen.

Des Weiteren geht Dr. Ingo Neubauer, Director Research & Innovation bei Simufact, in seinem Vortrag “Mehrwert der virtuellen Absicherung für inkrementell geformte Teile (Virtual Hedging of Added Value for incremental formed parts) der Frage nach dem ungebrochenen Trend zu höheren Spezifikationen und Leistungsindikatoren metallischer Komponenten und Baugruppen nach.

Zurück

Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Cookieauswahl anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Details / Cookieauswahl