Live und in Farbe: Webinar-Serie zu Simufact Welding

Hamburg, 22. April 2020 – Simufact, ein weltweit operierendes Softwareunternehmen, das Prozesssimulationslösungen und –dienstleistungen für die Fertigungsindustrie anbietet, lädt ab dem 5. Mai für vier Wochen zur Webinarserie zum Thema Schweißsimulation ein. Mit der Webinarreihe spricht Simufact Interessierte aus allen Branchen an, die sich zunehmend mit der Schweißstruktursimulation und ihren Herausforderungen auseinandersetzen müssen. Als Experten der Simulation weiß Simufact, wie Ingenieure ihre tägliche Arbeit und somit auch ihre Produktivität durch Simulationssoftware steigern können. Ein weiterer positiver Aspekt der Simulation ist, dass Fertigungsunternehmen Zeit und Kosten einsparen können.

Schweißstruktursimulation: Das Optimum für die Fertigung

Der Auftakt des ersten Webinars ist am 5. Mai und legt die Grundlagen für die darauffolgenden Themen. In „Schweißstruktursimulation – akademisches Spielzeug oder ernst zu nehmendes Engineering-Tool“ führen Michael Wohlmuth, Geschäftsführer und Vice President Strategisches Business Development, und Dr. Ingo Hahn, Manager Business Solution in das Thema ein. „Wir wollen alle Interessierten erst einmal ins Boot holen und die Bandbreite unserer Lösung präsentieren“, sagt Dr. Ingo Hahn, Business Solutions Manager simufact engineering. „Stück für Stück steigen wir tiefer in die Thematik ein und wollen anhand praktischer Beispiele aus dem Fertigungsalltag  aufzeigen, wo und wie die Prozesssimulation hier angewendet werden kann“, führt Hahn weiter. Weitere Webinarthemen umfassen eine Demoveranstaltung der Software, bei der  Interessierte die Lösung Live und in Farbe ergründen können und am Ende steht ein „Streifzug durch die virtuelle Welt der Schweißstruktursimulation – für Technologen“ auf der  Agenda.

Weiterführende Informationen sowie die Anmeldung für die Webinarserie erfolgen über die Webseite.

Zurück

Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Cookieauswahl anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Details / Cookieauswahl