Hamburg, 3. April 2013 – Simufact Engineering stellt auf der Hannover Messe 2013 die Version 11 seiner Simulationssoftware Simufact.forming vor. Mehr Funktionalität für ein vergrößertes Einsatzfeld bei zugleich vereinfachter Bedienerführung – so lautet das Credo für die neue Softwareversion, die für die Auslegung und Optimierung von Produktionsprozessen in der Metallverarbeitung zum Einsatz kommen.
Neu sind unter anderem spezielle Module für die Umformverfahren Ringwalzen und Freiformschmieden. Anwendungsspezifische Funktionen wie die vollautomatische Abarbeitung eines kompletten Stichplanes beim Freiform- oder Radialschmieden oder die Berücksichtigung herstellerspezifischer Kinematikkonzepte beim Ringwalzen helfen dem Anwender, alle denkbaren Prozesse und Rahmenbedingungen dieser Fertigungsverfahren zu modellieren und zu simulieren. Hilfreich sind auch die Möglichkeiten der ergebnisabhängigen kraft- und weggesteuerten Prozessregelung sowie die optionale verfahrensabhängige Berechnung der Gefügeumwandlung während des Umformens.
Simufact.welding 3.1 ermöglicht die Simulation von verschiedenen Schweißverfahren. Moderne Solvertechnologie und ein bedienerfreundliches Gesamtkonzept gestatten effektive Schweißfolgenberechnungen und realitätsnahe Verzugsvorhersagen der Bauteile - unter Berücksichtigung von Gefügeumwandlungen.
Neu ist die Koppelung mit Simufact.forming und somit die Verbindung unterschiedlicher Prozessketten. Dem Schweißen vor- bzw. nachgelagerte Prozesse können so effizient in die numerische Betrachtung integriert werden. Der einfache Datentransfer lässt nicht nur die Berücksichtigung der Umformhistorie, sondern auch Festigkeitsanalysen der simulierten Schweißnähte zu.
Weitere neue Features sind die Berechnung von Phasentransformation und Phasenanteilen, die automatische Abbildung von Schweißzusätzen und die Simulation von Mehrlagen-Schweißen. Nicht zuletzt bietet das neue Release eine verbesserte Kontaktberechnung für prozessbedingte Spaltbildung während des Schweißens.
Copyright© 2023 simufact engineering gmbh, part of Hexagon’s Manufacturing Intelligence division.