Simufact lädt ein zum 16. RoundTable Simulating Manufacturing

Hamburg, 5. Februar 2015 – Das Softwareunternehmen Simufact Engineering,
Spezialist für die Simulation von Umform- und Schweißprozessen in der Fertigungs-industrie, veranstaltet vom 19. bis zum 21. Mai 2015 im Congresszentrum Marburg den
16. RoundTable Simulating Manufacturing, seine jährliche Kundenveranstaltung.

Den 16. RoundTable nimmt Simufact zum Anlass, sein diesjähriges 20-jähriges Firmenjubiläum zu feiern. „Zum bekannten Dreiklang Erfahrungsaustausch, Networking und Know-how-Vermittlung gesellt sich in diesem Jahr ein vierter Aspekt“, sagt Michael Wohlmuth, Geschäftsführer und CEO von Simufact. „In einer großen Abendveranstaltung am Mittwoch wollen wir unseren Kunden und Partnern für ihre langjährige Treue danken und mit ihnen ordentlich unseren 20. Geburtstag feiern.“

Trotz des Jubiläums liegt der Fokus des RoundTable auch in diesem Jahr auf dem Fachlichen: Mit insgesamt 25 Fachvorträgen hat Simufact erneut ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Der RoundTable richtet sich an Simufact-Kunden aus Industrie und Wissenschaft, die sich mit der Simulation von Fertigungsprozessen in der Warm- und Kaltmassivumformung, dem Freiformschmieden, der Blechumformung oder dem Walzen oder mechanischen Fügen beschäftigen. Den Besucher erwarten unter anderem Beiträge von Audi, Schaeffler, Saarschmiede, RIBE, Sieber und der TU Dresden. Erstmals mit dabei sind in diesem Jahr auch Anwender der Software Simufact.welding für die Schweißstruktursimulation. Dieser neuen Thematik widmen sich eigenständige Parallelsessions mit sieben Vorträgen, darunter solche von Daimler und Audi.

Als Keynote-Speaker konnte Simufact in diesem Jahr Dr. Norbert Dölle, Daimler AG, gewinnen. Er ist Leiter Struktursimulation Steifigkeit, Festigkeit, Betriebsfestigkeit, NVH und befasst sich unter dem Titel „Simulation macht alles leichter“ mit der Bedeutung der Prozess- und Produktsimulation für die Entwicklung moderner Leichtbaukarosserien.

Der Haupttagung vorangestellt ist wie gewohnt ein Scientific Workshop, dessen  Schwerpunkt in diesem Jahr auf der Verknüpfung von einzelnen Prozessen zu einer durchgängigen Prozesskettensimulation liegt: Mittels Simulation ermittelte Bauteileigenschaften werden zwischen den einzelnen Prozesssimulationen weitergegeben. Zudem gibt Simufact eine praxisorientierte Einweisung in die Anwendung von Simufact.welding.

In einer begleitenden Fachausstellung stellen Dienstleister, Zulieferer und akademische  Partner sowie Medienpartner ihre Leistungen und Produkte vor.

Spannend wird es, wenn Simufact wieder in mehreren Kategorien Awards an Kunden und Partner verleiht. Neu in diesem Jahr ist der „Scientific Publication Award“, mit dem Simufact besonders praxisrelevante wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten prämiert, in denen Simufact-Software eingesetzt wurde.

„Der letzte Teil unseres RoundTable ist für viele unserer Kunden auch zugleich der Höhepunkt“, weiß Dr. Hendrik Schafstall, Geschäftsführer und CTO der Simufact. „In den abschließenden Technical Sessions stellen unsere Produktmanager die Roadmaps der beiden Produktlinien Simufact.forming und Simufact.welding vor und geben erste Einblicke, welche Neuheiten unsere nächsten Produktversionen bieten werden. “

Ausführlichere Informationen zum Programm des 16. RoundTable und die Anmeldung unter http://roundtable.simufact.com

Zurück

Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Cookieauswahl anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Details / Cookieauswahl