Hamburg, 20. März 2018 - Simufact hat seine jährliche Konferenz “RoundTable – Simulating Manufacturing” um einen eigenen Themenstrang zu metallbasierten additiven Fertigungsprozessen erweitert. In sechs Vorträgen widmet sich der diesjährige RoundTable damit der hochaktuellen Thematik rund um den Metall 3D-Druck und den Möglichkeiten, die die Prozesssimulation zur Qualitätsverbesserung bietet.
Der Simufact RoundTable ist eine seit über 20 Jahren etablierte Fachveranstaltung: Sie richtet sich an Kunden und Interessierte aus metallbearbeitenden und -verarbeitenden Branchen, die mithilfe der Prozesssimulation Fertigungsverfahren entwickeln und absichern.
Die Themen des „Fokus Additive“-Themenstrangs am 17. Mai:
Rapid-Tooling-Ansätze mit dem Metall-Lasersintern - erste Ergebnisse
Prof. Martin Rambke, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
AM Use Case für ein dünnwandiges Automobilbauteil
Maximilian Munsch, AMPower GmbH & Co. KG
Über die Tücken des industriellen Einsatzes der Additiven Fertigung – ein Best-Practice-Beitrag
Ralf Domider, MBFZ toolcraft GmbH
How Simulation-Guided Additive Manufacturing Can Cut Costs and Save Time
Dr. Volker Schillen, Materialise GmbH
Taking Full Control of Metal AM: How Materialise and Simufact Are Enhancing Access to High End Simulation
Manuel Michiels, Materialise NV
Zum Abschluss der AM-Session stellt Sören Hilbers, Produktkoordinator für Simufact Additive, die Neuerungen in der aktuellen Produktversion Simufact Additive 3 vor und gibt einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen.
Der 19. RoundTable findet am 16. und 17. Mai 2018 in Marburg statt. Noch bis zum 1. April sind Anmeldungen zum Early-Bird-Preis möglich. Mehr Informationen hier.
Copyright© 2023 simufact engineering gmbh, part of Hexagon’s Manufacturing Intelligence division.