Mit unseren Technologiepartnern pflegen wir langfristige Partnerschaften und entwicken individuelle Speziallösungen für den Markt.
Mit ausgewählten Unternehmen haben wir Technologiepartnerschaften abgeschlossen.
Mit unseren Technologiepartnern, überwiegend Hersteller von Maschinen für die Umform- und Schweißtechnik, entwickeln wir gemeinsam Speziallösungen für den Markt, in denen die Maschinen-"Hardware" mit Simufact-Software als Gesamtlösung angeboten wird.
Zu unseren Technologiepartnern gehören:
In einem gemeinsamen Projekt hat Simufact für seinen Technologiepartner Schuler SMG zwei individuelle Softwarelösungen entwickelt:
Zum einen die als FPS bezeichnete FEM-Prozesskettensimulation der Schmiede- und Walzoperationen auf Basis von Simufact Forming und zum anderen das als Job-Engineering-Software (JES) bezeichnete und komplett neuentwickelte Tool zur Stadienplanung und Generierung der Maschinenparameter beziehungsweise Walzstrategie.
Die in JES generierten Prozessparameter sowie Sollgeometrien für Werkstück und Werkzeug werden als Eingangsparameter für die Maschinensteuerung beziehungsweise die Prozesskettensimulation genutzt. Dem Anwender ist es möglich, gezielt sowohl einzelne Prozessstufen als auch die Gesamtprozesskette auszulegen und zu optimieren. Die Komponenten der Engineering-Umgebung sind eigenständig nutzbar. Dadurch vereinfacht sich zum einen die Handhabung; die damit verbundene Robustheit und Störungsunempfindlichkeit gewährleistet zum anderen eine hohe Produktivität und Verfügbarkeit sowohl der Engineering-Umgebung als auch der Fertigungslinie.
Lesen Sie weitere Details in dem nebenstehenden Artikel "Engineering-Umgebung für die Auslegung, Steuerung und Optimierung von Prozessketten in der Massivumformung", erschienen in der Fachzeitschrift SchmiedeJOURNAL.
Lesen Sie hier eine Schilderung unseres Engineering-Projektbeispiels mit der Schuler SMG:
Copyright© 2023 simufact engineering gmbh, part of Hexagon’s Manufacturing Intelligence division.